Opazität

Opazität

* * *

Opa|zi|tät 〈f. 20; unz.〉
2. 〈Fot.〉 Maß für die Schwärzung lichtempfindlicher Schichten
[zu lat. opacus „schattig, dunkel“; zu opacites „Schatten“]

* * *

O|pa|zi|tät [lat. opacitas = Schatten]: nicht normgerechte Bez. für den Kehrwert der – mit Densitometern messbaren – Durchlässigkeit, z. B. als Maß für die Lichtundurchlässigkeit von Papieren u. a. Stoffen.

* * *

Opa|zi|tät, die; - [lat. opacitas = Beschattung, Schatten, zu: opacus, opak]:
1. (Optik) Lichtundurchlässigkeit.
2. (Med.) Trübung, undurchsichtige Beschaffenheit (z. B. der Hornhaut).

* * *

I
Opazität,
 
ein Begriff, der die Lichtundurchlässigkeit eines Materials beschreibt, beispielsweise die eines Films, von Papier oder einer getönten Glasplatte. Die Opazität wird in Prozent angegeben, wobei 100 % Opazität vollständige Lichtundurchlässigkeit bedeuten. Man sagt dann, das Material ist opak.
II
Opazität
 
[lateinisch »Beschattung«, »Schatten«], Optik: Durchlässigkeit.

* * *

Opa|zi|tät, die; - [lat. opacitas = Beschattung, Schatten, zu: opacus, ↑opak]: 1. (Optik) Lichtundurchlässigkeit. 2. (Med.) Trübung, undurchsichtige Beschaffenheit (z. B. der Hornhaut).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Opazität — Die Opazität („Trübung“; engl. opacity) ist ein Maß für die Lichtundurchlässigkeit (Trübung) von Stoffen. Das zugehörige Adjektiv lautet opak (lat. opacus; „trüb, undurchsichtig, verschwommen“; engl. opaque). Je größer die Opazität eines Stoffes… …   Deutsch Wikipedia

  • Opazität — neskaidrumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė nepraleisti regimosios šviesos spinduliuotės. atitikmenys: angl. opacity vok. Opazität, f; Undurchsichtigkeit, f rus. непрозрачность, f pranc. opacité, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Opazität — O|pa|zi|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Lichtundurchlässigkeit 2. 〈Fot.〉 Maß für die Schwärzung lichtempfindlicher Schichten [Etym.: <lat. opacus »schattig, dunkel«; zu opacites »Schatten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Opazität — Opazitä̱t [zu lat. opacus = beschattet] w; : undurchsichtige, dunkle Beschaffenheit von Körperausscheidungen, Körperflüssigkeiten u. dgl …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Opazität — Opa|zi|tät die; <aus lat. opacitas, Gen. opacitatis »Beschattung, Schatten«> Undurchsichtigkeit, Lichtundurchlässigkeit (Optik); vgl. ↑opak …   Das große Fremdwörterbuch

  • Opazität — Opa|zi|tät, die; <zu opak> (fachsprachlich für Undurchsichtigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Opakheit — Die Opazität („Trübung“; engl. opacity) ist ein Maß für die Lichtundurchlässigkeit (Trübung) von Stoffen. Das zugehörige Adjektiv lautet opak (lat.opacus; „trüb, undurchsichtig, verschwommen“; engl. opaque). Je größer die Opazität eines Stoffes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kappa-Mechanismus — Der Kappa Mechanismus ist ein Pulsationsprozess, der die Helligkeitsänderungen von pulsationsveränderlichen Sternen (Veränderliche Sterne) beschreibt. Dieser Mechanismus kann dann in Kraft treten, wenn die Opazität κ (kappa) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptreihenstern — Dieser Artikel behandelt den Begriff Hauptreihe im astronomischen Sinn; für Hauptreihe in der Chemie siehe Periodensystem. Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptreihe — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”